Rechtsanwälte beraten über neue Gesetze
§
§
AMK Rechtsportal
Recht - Gesetze - Soziales

Mietminderung wegen abgenutzter Badewanne

Foto, aufgerauhte Badewanne
Die Verfliesung im Badewannenbereich und die Anbringung einer Badewannenverkleidung ist eine Wohnwertverbesserung. Ein Vermieter könnte die Miete wegen Modernisierung erhöhen. Duschen in der Badewanne muss ohne Schimmelbildung möglich sein. Sonst liegt ein Mangel vor. Der Mieter ist dann nicht schadensersatzpflichtig bei Schimmelbildung. Er könnte sogar eine Mietminderung geltend machen. Der Einbau einer Badewanne anstelle einer Dusche ist keine Modernisierung. Defekter Badewannenabfluss: 3 Prozent Mietminderung.

Nutzbarkeit einer Badewanne

Eine Einschränkung der Nutzbarkeit der Badewanne auf wenige Stunden freitags und samstags: rechtfertigt 23 Prozent Mietminderung. Es kann nicht vorgeschrieben werden, wann ein Mieter duschen oder baden darf. Das gilt auch nachts. Ist in einer Mietwohnung die einzig vorhandene Badewanne nicht nutzbar, dann kann der Mieter die Miete um 33 Prozent mindern. Bei einer unzumutbar aufgerauten Badewanne kann die Miete nur um 3% gemindert werden. Mietminderung.

Gerichte haben auch folgende Entscheidungen zur

Mietminderung getroffen:

Wenn die Dusche defekt ist und der Boden deswegen nass wird ( 3 Prozent Mietminderung)
Wenn die Oberfläche der Badewanne stark aufgerauht oder abgenutzt ist, weil sie der Mieter über Jahre nicht ordnungsgemäß gereinigt hat, kann der Vermieter Schadenersatz verlangen.

Verschleiß bei Badewannen und Mietminderung

Bei Badwannen, die schon älter sind und auch schon von unterschiedlichen Mietern genutzt wurden, sind Verschleißerscheinungen ganz normal. Das für Absplitterungen der Emaille. Denn dadurch entsteht auch der aufgerauhte Untergrund. Der Vermieter kann für alte aufgerauhte Badewannen keinen Schadensersatz verlangen. Es ist also immer zu entscheiden, ob es sich um Abnutzung durch gewöhnlichen Gebrauch handelt, oder um Beschädigungen die durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind. Lässt der Vermieter einen Acryleinsatz einbauen der die Wanne verkleinert, ist eine Mietminderung möglich, obwohl auch eine kürzere Badewanne voll benutzbar ist.

Anspruch auf neue Badewanne

Ein Mieter kann vom Vermieter nicht erwarten, dass dieser die Badewanne erneuert oder gar eine neue Wanne einbaut. Auch dann nicht, wenn die Badewanne bereits abgenutzt ist. Nur, wenn die Badewanne nach weiterer Nutzung dann so weit abgenutzt ist, dass sie gar nicht mehr in Gebrauch genommen werden kann, muss der Vermieter Abhilfe schaffen.

Muster Mietminderung

MIetminderung Musterschreiben Link zum Ratgeber Mietrecht Musterschreiben Programm- Mieterhöhung berechtigt? Formulare und Vorlagen
neues Mietrecht 2025
Nachbarrecht Download
im Sonderangebot bis zum:
19,90 nur 11,40 €
Hintergrund dunkelblau oben Nebenkostenabrechnungsprogramm
Rechtsanwälte beraten über neue Gesetze
§
§
AMK Rechtsportal

Mietminderung wegen

abgenutzter Badewanne

Foto, aufgerauhte Badewanne
Die Verfliesung im Badewannenbereich und die Anbringung einer Badewannenverkleidung ist eine Wohnwertverbesserung. Ein Vermieter könnte die Miete wegen Modernisierung erhöhen. Duschen in der Badewanne muss ohne Schimmelbildung möglich sein. Sonst liegt ein Mangel vor. Der Mieter ist dann nicht schadensersatzpflichtig bei Schimmelbildung. Er könnte sogar eine Mietminderung geltend machen. Der Einbau einer Badewanne anstelle einer Dusche ist keine Modernisierung. Defekter Badewannenabfluss: 3 Prozent Mietminderung.

Nutzbarkeit einer Badewanne

Eine Einschränkung der Nutzbarkeit der Badewanne auf wenige Stunden freitags und samstags: rechtfertigt 23 Prozent Mietminderung. Es kann nicht vorgeschrieben werden, wann ein Mieter duschen oder baden darf. Das gilt auch nachts. Ist in einer Mietwohnung die einzig vorhandene Badewanne nicht nutzbar, dann kann der Mieter die Miete um 33 Prozent mindern. Bei einer unzumutbar aufgerauten Badewanne kann die Miete nur um 3% gemindert werden. Mietminderung.

Gerichte haben auch folgende

Entscheidungen zur

Mietminderung getroffen:

Wenn die Dusche defekt ist und der Boden deswegen nass wird ( 3 Prozent Mietminderung)
Link zum Ratgeber Mietrecht Musterschreiben Programm- Mieterhöhung berechtigt? Formulare und Vorlagen
neues Mietrecht 2025
Nachbarrecht Download
19,90 nur 11,40 €
im Sonderangebot bis zum:
Wenn die Oberfläche der Badewanne stark aufgerauht oder abgenutzt ist, weil sie der Mieter über Jahre nicht ordnungsgemäß gereinigt hat, kann der Vermieter Schadenersatz verlangen.

Verschleiß bei Badewannen

und Mietminderung

Bei Badwannen, die schon älter sind und auch schon von unterschiedlichen Mietern genutzt wurden, sind Verschleißerscheinungen ganz normal. Das für Absplitterungen der Emaille. Denn dadurch entsteht auch der aufgerauhte Untergrund. Der Vermieter kann für alte aufgerauhte Badewannen keinen Schadensersatz verlangen. Es ist also immer zu entscheiden, ob es sich um Abnutzung durch gewöhnlichen Gebrauch handelt, oder um Beschädigungen die durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind. Lässt der Vermieter einen Acryleinsatz einbauen der die Wanne verkleinert, ist eine Mietminderung möglich, obwohl auch eine kürzere Badewanne voll benutzbar ist.

Anspruch auf neue Badewanne

Ein Mieter kann vom Vermieter nicht erwarten, dass dieser die Badewanne erneuert oder gar eine neue Wanne einbaut. Auch dann nicht, wenn die Badewanne bereits abgenutzt ist. Nur, wenn die Badewanne nach weiterer Nutzung dann so weit abgenutzt ist, dass sie gar nicht mehr in Gebrauch genommen werden kann, muss der Vermieter Abhilfe schaffen.

Muster Mietminderung

MIetminderung Musterschreiben Nebenkostenabrechnungsprogramm
Mietrecht von A bis Z